Was tun, nachdem Sie Ihre erste Königinnenameise gefangen haben!

Was tun, nachdem Sie Ihre erste Königinnenameise gefangen haben!

Fantastisch! Ich habe endlich meine allererste Königinnenameise gefangen! Ich kann es kaum erwarten, meine erste Ameisenkolonie zu haben! Ich bin so aufgeregt!

Warte, und jetzt? Was sollte ich als Nächstes tun?

Wenn dieses hypothetische Gespräch Ihre aktuelle Situation genau widerspiegelt, haben Sie den richtigen Leitfaden gefunden! Sehen wir uns an, was Sie tun sollten, nachdem Sie Ihre allererste Königinnenameise gefangen haben!

In diesem kurzen Leitfaden erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, nachdem Sie Ihre allererste Königinnenameise gefangen haben! Wohin mit ihr, was sie füttern und alles, was Sie wissen müssen, um die Grundlage für eine gesunde und erfolgreiche Ameisenkolonie zu legen!

Los geht's!


Einführung

Das Fangen Ihrer allerersten Königinnenameise kann eine erstaunliche und erfüllende Erfahrung für einen Ameisenhalter sein, besonders wenn Sie neu in diesem fantastischen Hobby sind! Es ist äußerst entspannend und angenehm, der Königin beim Pflegen der nächsten Generation von Arbeiterinnen zuzusehen, und es lässt Sie wirklich schätzen, wie cool und klug diese kleinen Tiere sein können!

Crematogaster scutellaris Königin im Reagenzglas

Aber was sollten Sie tun, nachdem Sie Ihre allererste Königinnenameise gefangen haben? Beginnen wir mit dem ersten Schritt!

Wenn Sie noch nicht die Gelegenheit hatten, Ihre erste Königinnenameise zu fangen, können Sie direkt zu diesem Leitfaden springen! In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre erste frisch verpaarten Königinnenameise in die Hände zu bekommen!


Wohin mit ihr?

Ok, Sie haben gerade Ihre erste Königinnenameise gefangen, und jetzt sitzt sie wahrscheinlich in irgendeinem kleinen Plastikbehälter wie dem unten abgebildeten. Diese Art von Behältern eignen sich nicht besonders gut als Wohnort für eine kleine Ameisenkolonie in ihrer Gründungsphase und können tatsächlich mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Ameisenhaltung Plastikbehälter

Es fehlt ihnen die richtige Menge an Feuchtigkeit, und sie haben keine ordentliche Wasserquelle. Sie sind auch sehr schwer zu pflegen, da der Lebensraum der Kolonie extrem begrenzt ist. Aus diesen wichtigen Gründen müssen wir eine bessere Gründungsnest-Alternative schaffen, eine, die eine Wasserquelle, etwas Feuchtigkeit und einfach zu warten ist.

In dieser Situation kommt uns das sogenannte Reagenzglas-Setup zur Hilfe!

Diese besondere Art von Setup wird von den meisten Ameisenhaltern als Goldstandard der Gründungsnester angesehen. Das Reagenzglas-Setup ist zweifellos der beste Weg, um die Umgebung, die eine junge Kolonie in der Wildnis erfährt, nachzubilden, da es den gleichen Raum, die gleiche Feuchtigkeit und Temperatur genau reproduziert.

Geschlossenes Reagenzglas-Setup

Um dieses effektive Gründungsnest zu bauen, benötigen Sie nicht viele Gegenstände. Das wichtigste Element eines Reagenzglas-Setups ist, wie der Name schon sagt, ein Reagenzglas. Für dieses Setup spielt das Material des Reagenzglases keine große Rolle, und Sie können zwischen Glas und Kunststoff wählen, wie es Ihnen gefällt.

Abgesehen von dem Reagenzglas benötigen Sie auch etwas Watte, Wasser und eine Art langen Stock.

Wenn Sie diesen Leitfaden lesen, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie gerade erst mit diesem Hobby beginnen und keine Ahnung haben, wie Sie dieses Nest-Setup erstellen können. Aber keine Sorge!

Reagenzglas-Setup Tutorial - Einsetzen des Wattebauschs

Ich habe einen detaillierten Schritt-für-Schritt-Leitfaden erstellt, wie man das perfekte Reagenzglas-Setup macht! Sie finden ihn hier! In dem kurzen Leitfaden erkläre ich alles, was Sie wissen müssen, um erfolgreich ein Reagenzglas-Setup vorzubereiten, von den Grundlagen bis zum Endergebnis!

Jetzt, da wir unser Reagenzglas-Setup haben, ist es Zeit, der Königin ein neues Zuhause zu geben!

Entfernen Sie dazu einfach den Wattebausch, um das Setup zu öffnen, und führen Sie Ihre Königin vorsichtig in das Reagenzglas. Versuchen Sie, dies so sicher wie möglich zu machen, da wir die Königin auf keinen Fall verletzen wollen!

Wenn die Königin drinnen ist, verschließen Sie das Reagenzglas mit dem Wattebausch.

Fantastisch! Jetzt hat unsere Königin ein ordentliches Zuhause, in dem sie anfangen kann, Eier zu legen und ihre eigene Kolonie zu gründen!

Crematogaster scutellaris Königin im Reagenzglas-Setup

Im nächsten Schritt werden wir eine weitere häufig gestellte Frage zu dieser wichtigen Gründungsphase beantworten! Lassen Sie uns fortfahren!


Sollte ich die Königin füttern?

Um diese wichtige Frage zu beantworten, müssen wir zunächst den Unterschied zwischen vollklaustralen und halbklaustralen Königinnen verstehen.

Eine vollklaustrale Ameise ist eine Art Königinnenameise, die in der Lage ist, eine neue Kolonie zu gründen, ohne auf Nahrungssuche gehen zu müssen. Das liegt daran, dass diese besondere Art von Königin die Nährstoffe, die sie bereits in ihrem Körper hat, verwenden kann, um sich selbst und ihre ersten Generationen von Nachkommen zu ernähren.

Diese nützliche Eigenschaft ermöglicht es der Königin, eine neue Kolonie an einem Ort zu gründen, an dem Nahrung nicht leicht verfügbar ist, was die Überlebenschancen während der Gründungsphase erhöht.

Auf der anderen Seite ist eine halbklaustrale Königin eine Art Königinnenameise, die diese Fähigkeit nicht hat und auch während ihrer Gründungsphase auf Nahrungssuche gehen muss.

Nun, da wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Gründungsmöglichkeiten kennen, müssen wir prüfen, ob unsere Königin vollklaustral ist oder nicht. Um das zu tun, müssen wir herausfinden, zu welcher Ameisenart unsere Königin gehört.

Messor barbarus Königin

Wenn Sie es noch nicht wissen, können Sie in einem der vielen Online-Foren zur Ameisenhaltung nachfragen und ihnen einige Bilder Ihrer neu gefangenen Königin senden. Wenn Sie den Namen der Art haben, überprüfen Sie online, ob sie eine vollklaustrale Art ist oder nicht.

Als allgemeine Regel können Sie den Gaster der Königin überprüfen. Wenn er groß und voluminös im Vergleich zum Rest ihres Körpers ist, ist sie wahrscheinlich vollklaustral. Wenn der Gaster hingegen klein und dünn ist, ist sie wahrscheinlich halbklaustral und muss während der Gründungsphase gefüttert werden.

Allerdings würde ich auch dann, wenn die Königin, die Sie gerade gefangen haben, vollklaustral ist, vorschlagen, ihr einen kleinen Tropfen Honig zu geben. Dieser kleine Zuckerstoß hilft der Königin, während der langen Gründungsphase energiegeladen zu bleiben, und wird auch ihren ersten Arbeitern in den ersten Tagen helfen!

Hier finden Sie meine Rezension zu einer der besten Möglichkeiten, Ihrer neu gefangenen Königinnenameise eine gesunde Zuckerquelle zu bieten: die Ant Antics Sugar Snaps!


Fazit

Jetzt können wir das Reagenzglas-Setup und unsere kleine Königinnenameise an einem sicheren und ruhigen Ort platzieren, und ihr die Zeit geben, ihre ersten Eier zu legen und ihre eigene Ameisenkolonie zu gründen!

Eine Ameisenkolonie aus einer einzelnen Königin zu starten, kann eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung sein und bietet einen einzigartigen und faszinierenden Einblick in die Welt dieser faszinierenden Kreaturen!


BRUMA Ants Artikel Miniatur - Starten Sie die Ameisenhaltung mit 1$

Wenn Sie neu in dem erstaunlichen Hobby der Ameisenhaltung sind, sollten Sie auf jeden Fall diesen Leitfaden überprüfen! In diesem erkläre ich im Detail, wie man die Ameisenhaltung mit nur 1$ beginnt! Das ist ein Schnäppchen!

FAQs

Das beste Setup für Ihre Königinnenameise ist ein Reagenzglas-Setup, das für ausreichende Feuchtigkeit, Platz und eine Wasserquelle sorgt.

Führen Sie die Königin vorsichtig ins Reagenzglas-Setup und verschließen Sie es dann mit einem Wattebausch, um sie zu schützen.

Das hängt von der Art der Königin ab; vollklaustrale Königinnen können ohne Nahrung überleben, aber es ist gut, einen Tropfen Honig für Energie anzubieten.

Überprüfen Sie die Größe des Gasters der Königin; wenn er groß und voluminös ist, ist sie wahrscheinlich vollklaustral; wenn er klein und dünn ist, ist sie wahrscheinlich halbklaustral.

Stellen Sie sicher, dass ihr Setup ruhig und sicher bleibt, damit sie sich auf die Aufzucht ihrer neuen Kolonie konzentrieren kann.


Bruma

Autor

Bruma

Veröffentlicht:
Zuletzt aktualisiert:

Zwischenablage-Symbol

Treten Sie uns auf Discord bei!

Gute Nachrichten! Wir haben jetzt einen Discord-Server! Entdecken Sie das ultimative Zentrum für Ameisen-Enthusiasten, wo sich Ameisenhalter aus der ganzen Welt treffen, um ihre Leidenschaft zu teilen! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um dem Club beizutreten!

BRUMA Ants' Discord

Echter Einfluss!

Dank unseres Partners Ecologi pflanzen wir weltweit viele Bäume! Klicken Sie auf das Ecologi-Logo, um die realen Auswirkungen dieser großartigen Gemeinschaft zu sehen!

Wir pflanzen Bäume mit Ecologi

Zwischenablage-Symbol

Ihre Meinung zählt!

Möchten Sie uns helfen, eine bessere Website zu erstellen? Haben Sie Kritik oder coole Ideen, die Sie mit uns teilen möchten? Helfen Sie uns, eine bessere Website zu gestalten, indem Sie diese kurze Kundenzufriedenheitsumfrage beantworten!


Auch lesen


Kategorien erkunden