Wie man ein Tubs & Tubes Setup macht

Wie man ein Tubs & Tubes Setup macht

Hallo Leute! Ich hoffe, es geht euch gut!

Heute lernen wir, wie man ein sogenanntes Tubs and Tubes Setup herstellt, eine sehr effektive und kostengünstige Möglichkeit, eine mittelgroße bis große Ameisenkolonie zu verwalten!

Legen wir los!


Einführung

Du hast erfolgreich eine fantastische und gesunde Ameisenkolonie in einem Reagenzglas-Setup gezüchtet, und es wird jeden Tag schwerer, die Ameisen zu füttern, ohne dass welche ausbrechen?

Wenn die Antwort ja ist, hast du den richtigen Leitfaden gefunden!

Lasius emarginatus im Reagenzglas

An einem bestimmten Punkt im Leben einer Kolonie wird es extrem schwierig, die Ameisen direkt aus dem Reagenzglas zu füttern! Besonders wenn die Kolonie gerade anfängt, exponentiell zu wachsen!

Ich kenne das Problem! Du hast noch nicht einmal den Wattebausch entfernt, der das Reagenzglas verschließt, und es gibt schon ein Dutzend Ameisen, die auf deinem Schreibtisch herumlaufen! Das ist ziemlich frustrierend!

Wenn das Reagenzglas fast vollständig mit Ameisen gefüllt ist, ist es an der Zeit, ihr Setup auf ein handlicheres zu erweitern! Um dieses Problem zu lösen, kommt das sogenannte Tubs and Tubes Setup zur Hilfe!

Tubs and tubes setup

Das Tubs and Tubes Setup ist nichts anderes als eine sehr einfache Methode, um eine Umgebung zu schaffen, die ein Gründungsnest und eine Ameisenarena umfasst, was es viel einfacher macht, deine geliebten Ameisenkolonien zu füttern und zu verwalten!

Eine weitere sehr coole Möglichkeit, deine Ameisenkolonien besser zu verwalten, ist ein Reagenzglashalter!. Mit diesem äußerst cleveren System kannst du auch deine Ameisenkolonien besser organisieren, indem du sie nach Art, Anzahl der Arbeiterinnen oder vielleicht nach Klimaanforderungen unterteilst!

Nun sprechen wir über das Tubs and Tubes Setup! Der Name dieses besonderen Setups kommt von seinen beiden Hauptkomponenten: der Wanne und dem Rohr.

Die Wannen sind flachbodige Behälter, die normalerweise zum Lagern und Organisieren von Dingen verwendet werden. Der Begriff Röhren bezieht sich hingegen auf das Reagenzglas-Setup, die beliebteste Methode, um eine Ameisenkolonie aus einer einzelnen Königin zu starten.

Mit diesem erweiterten Setup wird der Fütterungs- und Reinigungsprozess zehnmal einfacher, da wir nun die Hilfe einer Ameisenarena haben!


Was du benötigst

Das Reagenzglas-Setup

Um ein Tubs and Tubes Setup zu erstellen, brauchen wir nicht viel.

Zunächst benötigen wir das Reagenzglas-Setup. Dies wird das eigentliche Nest sein, in dem die Ameisen leben. Wenn du bereits eine Kolonie in dieser Art von Setup hast, musst du dir um diesen Schritt keine Sorgen machen.

Crematogaster scutellaris Königin im Reagenzglas-Setup

Andererseits, wenn du ein Anfänger im Ant Keeping bist und nicht genau weißt, was ein Reagenzglas-Setup ist und wie man eines macht, würde ich dir empfehlen, diesen anderen Leitfaden zu überprüfen!. Hier erkläre ich ausführlich alles, was du wissen musst, um das perfekte Reagenzglas-Setup zu erstellen!

Du kannst die Reagenzgläser leicht in einem der vielen Online-Shops finden, die sich dem Ant Keeping widmen.

Reagenzgläser im Online-Shop von Antstore

Diese Produkte sind in der Regel ziemlich günstig, mit Preisen ab 10 Cent für die kleineren bis hin zu 2 Dollar für die größeren und vorgefertigten.

Ich würde dir empfehlen, eines der einfachen, wie die, die normalerweise rund 40 oder 50 Cent kosten, zu wählen.

Die Wanne

Das zweite, was wir benötigen, um ein Tubs and Tubes Setup zu machen, ist, wie du dir vorstellen kannst, die Wanne. Die Wanne dient als der Ameisenarena-Teil des Setups, der Bereich, in dem die Ameisen alle Nährstoffe finden, die sie zum Überleben benötigen.

Tubs and tubes setup Tutorial - die Wanne

Als Wanne kannst du im Grunde jeden offenen Plastikbehälter verwenden. Du kannst diese Art von Plastikbehältern leicht in jedem Baumarkt oder Lebensmittelgeschäft finden. Für dieses Projekt habe ich mich entschieden, diesen Plastik-Eisbehälter zu verwenden, der die Rolle perfekt erfüllt.

Das Ausbruchsschutzöl

Zusätzlich zur Wanne und zum Reagenzglas benötigen wir auch etwas Ausbruchsschutzöl. Diese besondere Art von Öl dient als physische Barriere für die Kolonie und blockiert die Ameisen daran, aus dem Behälter zu entkommen.

Antstore's Ausbruchsschutzöl

Genau wie das Reagenzglas kannst du das Ausbruchsschutzöl leicht in einem der vielen Online-Shops finden, die sich dem Ant Keeping widmen.


Das Setup vorbereiten

Jetzt, da wir alles haben, was wir brauchen, ist es an der Zeit, das Setup vorzubereiten!

Das Erste, was wir tun müssen, ist, den Plastikbehälter gründlich zu reinigen. Dadurch werden alle Schmutzreste und schädlichen Bakterien entfernt, was entscheidend ist, wenn wir eine saubere und sterilisierte Umgebung wünschen.

Tubs and tubes setup Tutorial - den Behälter waschen

Wenn du möchtest, kannst du ein Substrat aus Erde oder Sand erstellen, um die Ameisenarena ein wenig ansprechender zu gestalten.

Tubs and tubes setup Tutorial - den Behälter mit Sand füllen

Wie du sehen kannst, habe ich mich entschieden, etwas sterilisierten weißen Sand zu verwenden, die Art, die normalerweise in Aquarien verwendet wird. Wenn du noch andere Dekorationen hinzufügen möchtest, denke daran, alles zu waschen, was du in den Behälter legst!

Wenn dir die Idee hinter dem Tubs and Tubes Setup gefällt und du dich fragst, ob du eines kaufen kannst, anstatt eines zu machen... nun, ich habe gute Nachrichten für dich! In diesem Artikel, gebe ich eine detaillierte Bewertung eines Nests von WaKooshi, das das Design eines Tubs and Tubes Setups nachzubilden versucht!

Jetzt ist es Zeit, das Ausbruchsschutzöl anzuwenden!

Tubs and tubes setup Tutorial - das Ausbruchsschutzöl hinzufügen

Um das Öl aufzutragen, kannst du einfach einen Schwamm oder einen normalen Pinsel verwenden. Stelle während dieser Phase sicher, dass du keine Lücken zwischen den Strichen lässt! Wenn es welche gibt, kannst du sicher sein, dass die Ameisen sie finden werden!

Jetzt, da die Ameisenarena bereit ist, können wir endlich unser Reagenzglas hineinlegen!

Tubs and tubes setup Tutorial - das Reagenzglas hineinlegen

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erfolgreich ein Tubs and Tubes Setup erstellt! Sieht es nicht wirklich cool aus?

Tubs and tubes setup

Jetzt kannst du deine Ameisen füttern, ohne das Risiko einer Ameiseninvasion!


Ich hoffe, du fandest dieses Tutorial hilfreich!

DIY ytong ant nest

Wenn dir dieses Tutorial gefallen hat und du gerne DIY-Projekte machst, würde ich dir dringend empfehlen, dir dieses andere Tutorial anzusehen!. In diesem lernst du, wie du ein Ytong-Nest ganz allein baust!**

FAQs

Ein Tubs and Tubes Setup ist eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, eine mittelgroße bis große Ameisenkolonie zu verwalten. Es beinhaltet ein Gründungsnest und eine Ameisenarena für einfacheres Füttern.

Du benötigst ein Reagenzglas-Setup, eine Plastikwanne als Ameisenarena und ein Ausbruchsschutzöl.

Du findest Reagenzgläser und Ausbruchsschutzöl in vielen Online-Shops, die sich dem Ant Keeping widmen. Den Plastikbehälter findest du in Baumärkten oder Lebensmittelgeschäften.

Indem du Ausbruchsschutzöl an der Innenseite der Wanne anbringst, schaffst du eine physische Barriere, die verhindert, dass die Ameisen versuchen zu entkommen.

Ja, du kannst ein Substrat aus Erde oder Sand und andere Dekorationen hinzufügen, aber stelle sicher, dass du alles, was du in den Behälter legst, wäschst.


Bruma

Autor

Bruma

Veröffentlicht:
Zuletzt aktualisiert:

Zwischenablage-Symbol

Treten Sie uns auf Discord bei!

Gute Nachrichten! Wir haben jetzt einen Discord-Server! Entdecken Sie das ultimative Zentrum für Ameisen-Enthusiasten, wo sich Ameisenhalter aus der ganzen Welt treffen, um ihre Leidenschaft zu teilen! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um dem Club beizutreten!

BRUMA Ants' Discord

Echter Einfluss!

Dank unseres Partners Ecologi pflanzen wir weltweit viele Bäume! Klicken Sie auf das Ecologi-Logo, um die realen Auswirkungen dieser großartigen Gemeinschaft zu sehen!

Wir pflanzen Bäume mit Ecologi

Zwischenablage-Symbol

Ihre Meinung zählt!

Möchten Sie uns helfen, eine bessere Website zu erstellen? Haben Sie Kritik oder coole Ideen, die Sie mit uns teilen möchten? Helfen Sie uns, eine bessere Website zu gestalten, indem Sie diese kurze Kundenzufriedenheitsumfrage beantworten!


Auch lesen


Kategorien erkunden