Wie man Messor Barbarus pflegt

Wie man Messor Barbarus pflegt

Hallo Leute! Ich hoffe, es geht euch gut!

Heute werden wir lernen, wie man eine sehr verbreitete Ameisenart pflegt: Messor barbarus. Am Ende des Leitfadens habt ihr alle Informationen, die ihr benötigt, um eure eigene Messor barbarus Kolonie ganz selbstständig zu züchten!

Lasst uns loslegen!


Download icon

Download

Wenn du jetzt keine Zeit hast, den Pflegeleitfaden zu lesen, mach dir keine Sorgen! Du kannst ihn herunterladen und lesen, wann immer du möchtest! Lade den Steckbrief dieser Art mit dem untenstehenden Button herunter!


Einleitung

Messor barbarus major

Messor barbarus ist eine Art der Ernteameisen, und sie ist hauptsächlich in Südeuropa und Nordafrika zu finden.

Ernteameise oder Sammlerameise ist ein gängiger Name für alle Arten von Ameisen, die Samen sammeln. Diese Ameisenarten lagern die Samen gerne im Inneren des Nests, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein.

Normalerweise lagern sie sie in speziellen Nestkammern, die als Kornkammern bezeichnet werden, wo das Klima trockener und die Luftfeuchtigkeit geringer ist als in anderen Kammern.

Sie tun dies, um zu verhindern, dass die Samen im Nest keimen. Ziemlich clever, oder?

Messor barbarus ist polymorph, was bedeutet, dass die Arbeiterinnen dieser Art unterschiedliche Größen haben. Die Königin hat eine Größe von 14 bis 17 mm, und die kleinen Arbeiterinnen sind 3 bis 8 mm. Die Majors können eine Länge von bis zu 14 mm erreichen, und in einigen Fällen können sie sogar die Größe der Königin erreichen!

Diese Art ist sehr leicht zu erkennen! Sie sind ziemlich ungeschickt, wenn sie herumlaufen, und keine sehr guten Kletterer. Die Majors haben einen übergroßen, großen roten Kopf, den sie verwenden, um die Samen zu knacken, die sie essen.

Messor barbarus ist monogyn, was bedeutet, dass die Kolonien dieser Art nur eine Königin akzeptieren.

Die Hochzeitsflüge dieser Art finden normalerweise im Frühling statt, zwischen Ende März und Juni.


Verbreitung

Messor barbarus map


Temperatur

21°C
Temperature icon
26°C

Messor barbarus, wie viele andere Mittelmeerarten, ist sehr anpassungsfähig an Temperaturänderungen. Sie haben keine sehr strengen Temperaturanforderungen und können leicht bei Raumtemperatur gehalten werden.

Jedoch liegt die ideale Temperatur für diese Art zwischen 21 und 26 Grad Celsius. Wenn du in einem kalten Gebiet lebst oder normalerweise eine Klimaanlage im Raum, in dem deine Ameisen sind, benutzt, könnte eine Heizmatte oder ein Heizkabel nützlich sein.

Durch Erhöhen der Nesttemperatur wird der Stoffwechsel der Brut beschleunigt, was die Zeit verkürzt, die die Ameisen benötigen, um sich vollständig zu erwachsenen Exemplaren zu entwickeln.

Messor barbarus major

Wenn du diese Art hältst, musst du beachten, dass sie aus sehr heißen Mittelmeerregionen stammen, wie Spanien und einigen Teilen Italiens. In der Natur können sie problemlos Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius aushalten!

Wenn sie bei relativ niedriger Temperatur gehalten werden, kann sich ihr Stoffwechsel verlangsamen, und die Königin kann ihre Eierproduktion senken.

Messor barbarus ist auch eine extrem schnell entwickelte Art! Wenn sie die richtige Temperatur haben, beginnt die Kolonie exponentiell zu wachsen und kann in wenigen Jahren 1000 Arbeiterinnen erreichen!


Luftfeuchtigkeit

50%
Humidity icon
60%

Bei den Luftfeuchtigkeitswerten hat Messor barbarus keine extremen Anforderungen. Sie mögen einen Feuchtigkeitsbereich, der von 50% bis 60% reicht, was typisch für das Mittelmeerklima ist.

Diese Feuchtigkeitsstufe ist perfekt für die Kammern, die für die Brut und die Kolonie bestimmt sind. Für die Kornkammern, die Kammern, die für die Samen bestimmt sind, sollte die Feuchtigkeit sehr niedrig sein, idealerweise im Bereich von 10% bis 50%.


Nahrung

Wie fast jede Ameisenart benötigt Messor barbarus etwas Zucker für die Arbeiterinnen und etwas Protein für die Königin und die Brut.

Angesichts ihres schnellen Wachstums benötigen sie viel Protein.

Proteine sind die Bausteine jedes tierischen Körpers und sind für die Entwicklung der Ameisen unerlässlich. Die Königin benötigt Protein für die Produktion von Eiern, die sich zu Larven und dann zu Puppen entwickeln.

Während des Lebenszyklus der Ameise vom Ei zum erwachsenen Arbeiter, benötigt die Brut viel Protein, um ihre verschiedenen Phasenänderungen erfolgreich abzuschließen. Sobald der Körper der Ameise vollständig ausgebildet ist, nimmt der Bedarf an Protein ab und der Bedarf an Zucker tritt an seine Stelle.

Allerdings kann Messor barbarus im Gegensatz zu anderen Arten alle notwendigen Nährstoffe allein aus der Aufnahme von Samen beziehen. Die Samen enthalten Proteine, Kohlenhydrate und auch Fette!

Messor barbarus majors

Wenn die Kolonie eine bestimmte Größe erreicht hat, kannst du ihnen auch zusätzliche Proteinquellen bieten, um die Entwicklung der Brut zu beschleunigen. Du kannst ihnen fast jede Art von Insekten anbieten. In der Natur essen sie normalerweise Grillen, Mehlwürmer, Fruchtfliegen und Spinnen.

Wenn du diesen Leitfaden liest, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du gerade erst anfängst und deine erste Messor barbarus Königin gefangen hast. Wenn dies der Fall ist, brauchst du dir in dieser Phase keine großen Sorgen um die Fütterung zu machen.

Das liegt daran, dass Messor barbarus eine voll claustrale Art ist, was bedeutet, dass die Königin mindestens einen Monat, bis sie ihre ersten Arbeiterinnen hat, nicht fressen muss.

Sie braucht vor allem jetzt kein Protein, da sie das benötigte Protein aus dem Abbau ihrer Flugmuskeln gewinnen kann. Trotzdem kannst du ihr, wenn du möchtest, einen kleinen Tropfen Honig oder leicht zu brechende Samen geben. Das sollte ihr die Energie geben, die sie benötigt, um ihre eigene Ameisenkolonie zu gründen!


Überwinterung

12°C
Hibernation icon
16°C

Messor barbarus benötigt eine Überwinterung. Sie überwintern den Winter über, von Ende Oktober bis Anfang März. Sie benötigen mindestens ein paar Monate Diapause, eine biologische Phase, in der die Königin keine Eier legt.

Diese Phase ist entscheidend für die Gesundheit der Königin und ist die einzige Zeit im gesamten Jahr, in der sie in Ruhe etwas ausruhen kann.

Für diese Art liegt die ideale Temperatur zur Überwinterung bei etwa 15 Grad Celsius. Ich würde nicht empfehlen, viel tiefer zu gehen, da dies Probleme für das langfristige Wachstum der Kolonie verursachen könnte.

Wenn du keinen Kühlschrank zur Verfügung hast, kannst du die Kolonie im Keller oder in der Garage platzieren, wo die Temperatur nicht zu niedrig oder zu hoch ist.

Wenn du ein Anfänger im Ant keeping bist und dies deine erste Überwinterung ist, empfehle ich dir dringend, diesen anderen Leitfaden anzusehen! Hier erkläre ich im Detail jeden Aspekt dieses komplexen Prozesses, der Überwinterung genannt wird! Was es ist, warum Ameisen überwintern und die effektivsten Wege, deine geliebten Ameisen zu überwintern!


Nesttyp

Beim Bau oder Kauf eines Nests für diese Art, bedenke, dass sie einen Feuchtigkeitsgradienten innerhalb der Kammern benötigen. Einige Kammern sollten niedrige Feuchtigkeitswerte für die Lagerung der Samen haben, während andere ein feuchteres Klima für die Brut und die Kolonie haben sollten.

Lassen Sie uns sehen, welche die besten Nesttypen für diese extrem coole mediterrane Ameisenart sind!


Ytong-Nest

DIY ytong ant nest

Wenn es darum geht, ein Formicarium für Messor barbarus zu wählen, stehen dir viele Optionen zur Verfügung.

Einer der am häufigsten verwendeten Nesttypen für diese Art ist Ytong. Ytong ist eine spezielle Art von belüftetem Beton, der typischerweise im Bauwesen verwendet wird. Es ist sehr beliebt im Ant keeping aufgrund seiner Feuchtigkeitsspeicherungseigenschaften, und es ist geeignet, eine Kolonie dieser Art zu beherbergen.

Diese Art liebt dieses Material wirklich, und wenn du dich für diese Art von Nest entscheidest, kannst du sicher sein, dass deine Kolonie darin gedeihen wird! Beachte, dass diese Art dieses Material leicht durchbeißen kann, also empfehle ich, den Ytong-Block in eine Art Plastik- oder Glaseinheit zu legen.

Du kannst diese Art von Nest leicht online finden. Wenn du D.I.Y.-Projekte bevorzugst oder ein Nest kostengünstig bauen möchtest, ist dieses Material sehr leicht zu formen! Du kannst alle Kammern einfach mit einem Schraubendreher erstellen!

Online findest du viele Tutorials, wie man eines dieser Nester baut! Wie dieses hier!


Acryl-Nest

WaKooshi mercury nest

Discount icon

Rabatt!

Hol dir dieses extrem coole Ameisennest im WaKooshi-Online-Shop! Verwende den Rabattcode BRUMA, um 10% auf deine gesamte Bestellung zu sparen!

Zum Kopieren klicken

Eine weitere Option zur Unterbringung einer Kolonie von Messor barbarus ist ein Acryl-Nest.

Acryl-Nester sind perfekt, um nahezu jede Ameisenart zu beherbergen, einschließlich der Kolonien von Messor barbarus. Sie sind im Vergleich zu anderen relativ preiswert und du kannst sie problemlos in fast jedem Ant keeping Online-Shop finden.

Bei der Auswahl, welches Acryl-Nest du bekommen möchtest, hast du viele Möglichkeiten. Alles-in-einem-Nester, modulare Nester, auf Reagenzgläser basierende Nester… Du bist verwöhnt von Auswahl!

Wenn dir die Idee gefällt, deine Kolonie in einem dieser Nester unterzubringen, empfehle ich dir, dir diese Produktbewertung anzusehen! Es ist eine Bewertung des extrem coolen Ameisennests auf dem obigen Bild!


Naturnahe Einrichtung

Jar terrarium

Eine weitere Option könnte eine naturgetreuere Einrichtung sein. Für diese einfache Nestalternative benötigst du nur ein Behältnis, etwas Erde und, wenn du möchtest, einige Dekorationen.

Dieses Nest repliziert perfekt ihre natürliche Umgebung, was es den Ameisen erleichtert, sich einzugewöhnen. Bei der Auswahl des Gehäuses für diese Art von Nest, stelle sicher, dass du eines ohne Lücken zwischen den verschiedenen Teilen bekommst!

Wenn dir die Idee gefällt, eine naturnahe Einrichtung für deine Ameisenkolonien zu erstellen, wirst du sicherlich diese Anleitung genießen! In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um ein erstaunliches Glas-Terrarium zu erstellen, genau wie das im obigen Bild!


Ich hoffe, du fandest diesen Leitfaden hilfreich!

Closed test tube setup

Wenn du gerade deine Königin gefunden hast und wissen möchtest, wie du die perfekte Umgebung für sie erschaffst, schau dir diesen Leitfaden über wie man eine Reagenzglas-Einrichtung macht! Dies ist der perfekte Weg, deine Ameisenkolonie zu starten!

FAQs

Die ideale Temperatur für Messor barbarus liegt zwischen 21 und 26 Grad Celsius.

Messor barbarus müssen den Winter überwintern, von Ende Oktober bis Anfang März, was mindestens ein paar Monate Diapause erfordert.

Messor barbarus benötigt eine protein- und zuckerreiche Ernährung, die hauptsächlich aus Samen besteht, sowie optional Insekten als zusätzliche Proteinquellen.

Messor barbarus wird häufig in Ytong-Nestern oder Acryl-Nestern gehäuse, die beide geeignete Luftfeuchtigkeits- und Temperaturbedingungen bieten.

Im ersten Monat muss die Königin nicht regelmäßig fressen, aber du kannst ihr einen kleinen Tropfen Honig oder leicht zu brechende Samen zur Energiegewinnung geben.


Bruma

Autor

Bruma

Veröffentlicht:
Zuletzt aktualisiert:

Zwischenablage-Symbol

Treten Sie uns auf Discord bei!

Gute Nachrichten! Wir haben jetzt einen Discord-Server! Entdecken Sie das ultimative Zentrum für Ameisen-Enthusiasten, wo sich Ameisenhalter aus der ganzen Welt treffen, um ihre Leidenschaft zu teilen! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um dem Club beizutreten!

BRUMA Ants' Discord

Echter Einfluss!

Dank unseres Partners Ecologi pflanzen wir weltweit viele Bäume! Klicken Sie auf das Ecologi-Logo, um die realen Auswirkungen dieser großartigen Gemeinschaft zu sehen!

Wir pflanzen Bäume mit Ecologi

Zwischenablage-Symbol

Ihre Meinung zählt!

Möchten Sie uns helfen, eine bessere Website zu erstellen? Haben Sie Kritik oder coole Ideen, die Sie mit uns teilen möchten? Helfen Sie uns, eine bessere Website zu gestalten, indem Sie diese kurze Kundenzufriedenheitsumfrage beantworten!


Auch lesen


Kategorien erkunden