Wie man ein Ytong-Nest macht - Ant Keeping Tutorial

Hallo Leute! Ich hoffe, euch geht es gut!
Heute lernen wir, wie man ein Ytong-Nest baut, die perfekte Nestwahl für viele Ameisenarten!
Lass uns loslegen!
Was ist Ytong?
Wenn du neu im Hobby des Ant Keepings bist, fragst du dich vielleicht: „Ytong? Was ist das?“ Lass es uns schnell erklären!
Ytong ist eine spezielle Art von Porenbeton, die normalerweise im Bauwesen als Isolationsmaterial verwendet wird. Es ist im Ant Keeping äußerst beliebt wegen seiner Feuchtigkeitsspeicherung und weil es sehr leicht zu formen ist.
Dank dieser großartigen Eigenschaften und auch, weil es eines der günstigsten Materialien auf dem Markt ist, ist Ytong die perfekte Wahl, wenn es darum geht, DIY Ameisennester zu machen.
Es ist eine der besten Materialwahl für die Mehrheit der feuchtigkeitsliebenden Ameisenarten und die ideale Option für ein preisgünstiges, aber effektives Ameisennest! Einige der anfängerfreundlichsten Ameisenarten, wie Messor barbarus oder Lasius niger, leben gerne in diesem Material!
Aus diesem Grund ist Ytong die perfekte Nistoption für Anfänger im Ant Keeping, die nicht viel Geld in dieses Hobby investieren möchten!
Jetzt, da wir wissen, was Ytong ist, schauen wir mal, welche Materialien wir brauchen, um unser eigenes DIY Ytong-Nest zu bauen!
Was Du Brauchst
Wie du dir vorstellen kannst, brauchen wir für dieses Projekt einen Block Ytong. Ytong ist eine spezielle Art von Beton, die normalerweise im Bauwesen als Isolationsmaterial verwendet wird.
Du kannst dieses Material in fast jedem Baumarkt leicht finden. Du kannst es auch online in einem der vielen Ant Keeping Shops bestellen.
Die Größe des Nests Wählen
Das Erste, was wir tun müssen, ist die Dimensionen des Nests festzulegen, das wir bauen werden. Ich habe die Größe einer roten transparenten Folie gewählt, weil ich sie als Lichtschutz für das Nest verwenden möchte.
Das Ytong Schneiden
Sobald wir das Ytong mit der gewählten Größe markiert haben, ist es Zeit, die überschüssigen Teile zu entfernen. Wir werden dies tun, indem wir das Ytong mit einer normalen Holzsäge schneiden.
Vorsicht beim Umgang mit diesen Werkzeugen! Beginne langsam und erhöhe dann die Geschwindigkeit, wenn die Rille im Ytong entsteht.
Mach dir keine Sorgen, wenn die Schnitte nicht extrem präzise sind; wir werden sie später anpassen.
Übrigens… Wenn du, genau wie ich, diese Art von DIY-Projekten wirklich magst, wirst du sicher auch diesem anderen Leitfaden lieben! In diesem erkläre ich im Detail, wie man eine andere sehr beliebte Art von Ameisennest macht: ein Holznest!
Die Form des Nests Zeichnen
Jetzt der lustige Teil. Jetzt können wir die Form der verschiedenen Kammern des Nests zeichnen. Du kannst es freihändig und in natürlicher Form machen, oder du kannst es etwas aufwendiger gestalten und einige Zeichenwerkzeuge verwenden.
Wie du sehen kannst, habe ich für dieses Nest die zweite Option gewählt, da mir eine technischere Nestform gefällt. Wenn du die Kammern zeichnest, versuche, einen sehr dunklen und sichtbaren Stift zu verwenden; das wird die Gravurphase erheblich erleichtern.
Vergiss die Feuchtigkeitskammer nicht! Für dieses Nest habe ich beschlossen, sie oben anzubringen, um den Bewässerungsprozess zu erleichtern.
Nächster Schritt. Gravur.
Gravur
Jetzt können wir die Kammern des Nests erstellen. Für diese Arbeit kannst du einen Dremel verwenden, wie ich es tue, oder einen einfachen Schraubendreher.
Ich empfehle dir, während dieser Phase eine Maske zu tragen, da Ytong viel Staub produziert.
Nicht schlecht!
Wenn wir fertig sind, können wir die kleinen Unvollkommenheiten mit etwas Sandpapier und einem Stück Holz reinigen. Beachte, dass Ytong ein sehr weiches Material ist, also musst du nicht zu fest drücken, wenn du das Sandpapier verwendest.
Du kannst auch das Innere der Kammern säubern und sie ein wenig ansprechender machen.
Wenn du Anfänger bist und keine Ahnung hast, wie du an eine Ameisenkolonie kommst, würde ich dir empfehlen, diesem anderen Leitfaden! In diesem lernst du alles, was du wissen musst, um deine allererste Königinameise, die Mutter aller Koloniemitglieder, zu fangen!
Die Frontplatte
Jetzt müssen wir die Acrylfrontplatte machen. Nachdem wir die benötigten Maße genommen haben, können wir beginnen, das Stück zu schneiden. Für dieses Nest verwende ich Plexiglas, eine sehr leicht zu findende Art von transparentem Kunststoff.
Zum Schneiden des Plexiglases kannst du eine normale Metallsäge oder eine Stichsäge verwenden. Du kannst diejenige auswählen, die dir am besten gefällt.
Hier ist die Platte.
Genau wie beim Ytong können wir die kleinen Unvollkommenheiten mit etwas Sandpapier entfernen.
Die Löcher Bohren
Um die Plexiglasplatte am Ytong zu befestigen, können wir einige Dübel und Schrauben verwenden. Durch die Verwendung dieser können wir die Platte entfernen, um das Nest zu reinigen; ein Schritt, der bei Verwendung von Silikon nicht möglich ist.
Jetzt müssen wir die Löcher in der Plexiglasplatte und im Ytong-Block bohren.
Beachte, dass die Löcher in der Plexiglasplatte etwas kleiner sein sollten als die im Ytong.
Beim Bohren des Ytong Blocks, drücke den Bohrer sehr sanft. Ytong ist ein sehr fragiles Material und das Letzte, was wir wollen, ist, unser neues wertvolles Nest beim Bohren von Löchern zu zerbrechen.
**In dieser Phase kannst du auch das Eingang
sloch bohren,** durch das die Ameisen das Nest betreten werden.
Die Frontplatte Anbringen
Jetzt können wir endlich die Schutzfolie von der Plexiglasplatte entfernen! Das ist immer so befriedigend!
Es sieht fantastisch aus!
Jetzt können wir die Dübel in die Löcher des Ytong Blocks einsetzen. Du kannst die Rückseite eines Werkzeugs verwenden, um sie ganz hineinzudrücken.
Danach können wir die transparente Platte am Ytong Block befestigen. Setze einfach die Plexiglasplatte auf und beginne, die Schrauben einzuschrauben.
Verwende einen Schraubendreher, um die Arbeit abzuschließen und die Schrauben vollständig festzuziehen.
Das Endergebnis!
Hier ist es! Du hast erfolgreich ein Ytong-Nest ganz von alleine gebaut!
Jetzt kannst du eine Kolonie hineingeben! Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es lieben werden!
Ich hoffe, du hast diesen Leitfaden nützlich gefunden!
Wenn dir dieses Tutorial gefallen hat und du gerne DIY-Projekte machst, würde ich dir dringend empfehlen, diesem anderen Tutorial!. In diesem wirst du lernen, wie du eine sehr coole Rohrspirale baust, um dein Ameisennest mit einer Ameisenarena zu verbinden!
FAQs
Ytong ist eine Art porenbeton, der im Ant Keeping wegen seiner Feuchtigkeitsspeicherung und der einfachen Bearbeitung beliebt ist.
Du kannst Ytong in den meisten Baumärkten finden oder online in Ant Keeping Shops bestellen.
Du benötigst eine Holzsäge, einen Dremel oder Schraubendreher, Sandpapier und Schneidwerkzeuge für Plexiglas.
Ja, du solltest Löcher in den Ytong-Block bohren, um belüftet zu werden und um die Plexiglas-Frontplatte zu befestigen.
Ytong ist ideal für viele feuchtigkeitsliebende Ameisenarten und daher eine gute Wahl für Anfänger im Ant Keeping.