Die 5 Häufigsten Fehler, Die Anfänger Beim Ant Keeping Machen

Die 5 Häufigsten Fehler, Die Anfänger Beim Ant Keeping Machen

Hallo zusammen! Ich hoffe, es geht euch gut!

Heute werden wir über die 5 häufigsten Fehler lernen, die Anfänger beim Ant Keeping machen, wenn sie dieses Hobby beginnen!

Lasst uns loslegen!


Einleitung

Fangen wir mit folgendem Satz an: Jeder macht Fehler. Jedes Mal, wenn man eine Aktivität zum ersten Mal beginnt, gibt es eine Menge Informationen zu verarbeiten!

Ich glaube, eine der nützlichsten Informationen für Anfänger ist eine Liste der häufigsten Fehler, die Neulinge machen!

Aus diesem Grund habe ich diesen Leitfaden erstellt, und wenn du neu im Ant Keeping bist, bin ich sicher, dass du diese Liste als äußerst nützlich empfinden wirst! Lass uns beginnen!


Fehler Nummer 1: Nicht Ausreichend Über Eine Art Recherchieren

Wie du wahrscheinlich schon weißt, ist die Welt voller verschiedener Ameisenarten! Weltweit gibt es mehr als 12.000 Arten! Das ist eine Menge!

Formica Arten, die Jelly Cups essen

Einige von ihnen leben auf den höchsten Bergen, unter extremen Wetterbedingungen! Andere leben in den heißesten Wüsten, in Umgebungen mit sehr hohen Temperaturen!

Wie du dir vorstellen kannst, hat jede Ameise ihre eigenen spezifischen Anforderungen. Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nahrungspräferenzen können sich bei verschiedenen Ameisenarten stark unterscheiden.

Deine Aufgabe als Ant Keeper ist es, so viel wie möglich über die besonderen Merkmale der Art zu recherchieren, die du halten möchtest. Du musst die Feuchtigkeitswerte, die Temperatur, die bevorzugte Nahrung und ob und wann sie Winterschlaf benötigen, kennen.

DIY Ytong-Ameisennest

Wenn nur eine dieser Anforderungen nicht erfüllt wird, kannst du leicht all deinen Fortschritt verlieren! Denk daran: Recherchiere, bevor du eine Königin kaufst!

Wenn du ein absoluter Anfänger bist und dich gerade erst für die Gründung deiner eigenen Ameisenkolonie interessierst, empfehle ich dir, diesen anderen Leitfaden anzuschauen. Darin erkläre ich, wie du dieses erstaunliche Hobby mit nur 1 Dollar starten kannst! Ja, du hast richtig gehört! Nur 1 Dollar!


Fehler Nummer 2: Die Ameisenkönigin Zu Häufig Kontrollieren

Du hast alle notwendigen Recherchen durchgeführt und schließlich zugeschlagen und deine erste Königin gekauft? Herzlichen Glückwunsch! Du bist auf eine erstaunliche Reise!

Aber jetzt kommt der schwierige Teil! Wenn die erste Königin ankommt, denkst du die ganze Zeit an sie! Ich kenne das Gefühl! Alle zehn Minuten möchtest du sicherstellen, dass es ihr gut geht und dass sie bereit ist, ein großes Ameisenreich zu erschaffen!

Dabei entsteht das Problem: Du kontrollierst sie zu oft! Das Einzige, was eine frisch begattete Ameisenkönigin jetzt braucht, ist ein ruhiger, dunkler Ort!

Crematogaster scutellaris Königin im Reagenzglas

Jedes Mal, wenn du deine Königin überprüfst und die Abdeckung des Reagenzglas-Setups oder des Gründungsnestes entfernst, glaubt sie, dass der Ort, an dem sie sich befindet, nicht mehr sicher ist!

Sie könnte denken, dass der Platz, an dem sie ihre Kolonie gründen möchte, gefährdet ist! Das erzeugt viel Stress für die Königin und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie erfolgreich ihr erstes Gelege legt.

Das Beste, was du tun kannst, wenn du gerade eine Königin gefangen oder gekauft hast, ist, sie in Ruhe in einem dunklen, abgeschiedenen Raum zu lassen! Auf diese Weise steigt die Chance, dass sie erfolgreich eine gesunde Kolonie gründet.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was du nach dem Empfang deiner Königin tun solltest, empfehle ich dir, diesen anderen Leitfaden anzusehen. Darin gehe ich dieses Thema ausführlicher durch und liste alle wichtigen Schritte auf, die du zu Beginn deines zukünftigen Ameisenimperiums beachten solltest!


Fehler Nummer 3: Das Wachstumstempo Der Kolonie Überschätzen

Das ist ein sehr häufiger Fehler bei Neulingen. Normalerweise überschätzen Anfänger beim Fangen oder Kauf ihrer ersten Ameise das Wachstumstempo der Kolonie. Und oft deutlich!

Eine Formica cinerea Kolonie in einem Ytong-Nest

Die Wachstumsrate einer Ameisenkolonie ist nicht linear; sie ähnelt eher einer exponentiellen Kurve. Zu Beginn ist die Entwicklung sehr langsam, und das erste Gelege braucht lange, um zu voll entwickelten Arbeiterinnen zu werden.

Einige Arten wachsen viel schneller als andere, aber der Grundtrend ist bei allen Arten ähnlich. Beispielsweise braucht eine Camponotus nicobarensis-Kolonie deutlich weniger Zeit, um 100 Arbeiter zu erreichen, als eine Camponotus ligniperda-Kolonie.

Sobald Kolonien jedoch eine beträchtliche Anzahl von Arbeitern erreicht haben, wächst ihre Population viel schneller. Das liegt daran, dass anfangs viele Aufgaben nur von der Königin erledigt werden.

Lasius niger Kolonie im Reagenzglas

Mit wachsender Kolonie steigt auch die Arbeitskraft. Mehr helfende Ameisen erhöhen die Effizienz bei allen Aufgaben drastisch, wodurch die Kolonie schneller wachsen kann.

Wenn es eine Sache gibt, die Anfänger im Ant Keeping wirklich brauchen, dann ist es Geduld — sehr viel davon! Das ist wahrscheinlich die wichtigste Eigenschaft im Ant Keeping; ohne sie sind gute Ergebnisse schwer zu erreichen.

Das Überschätzen des Wachstumstempos führt fast immer zu einem weiteren sehr häufigen Fehler...


Fehler Nummer 4: Die Kolonie Zu Früh In Ein Neues Nest Umsiedeln

Das ist ein weiterer sehr häufiger Fehler bei vielen Anfängern im Ant Keeping.

Vertrau mir, ich kenne das Gefühl. Du hast gerade einen ganzen Tag damit verbracht, Hunderte von Videos auf YouTube von deinen Lieblings-Antkeepern anzusehen und jetzt denkst du, es ist endlich Zeit, deine eigene Ameisenkolonie zu starten! Bisher keine Probleme.

Das Problem beginnt, sobald du deine erste Königin gefangen oder gekauft hast. Jetzt bist du voller Vorfreude und kannst es kaum erwarten, die Königin in dein tolles neues Ameisennest zu setzen, das du in deinem Lieblingsantkeeping-Shop gekauft hast! Ich kann es dir nicht verübeln; mir ging es genauso.

Messor barbarus Kolonie in einem Anthouse Acrylic NaturColor 20x10

Es gibt nur ein kleines Problem: Die Königin mag keine großen Räume! Wenn du der Königin ein zu geräumiges Nest gibst, wird sie sich wahrscheinlich sehr gestresst fühlen. Kurz gesagt: Je kleiner das Nest, desto sicherer fühlt sich die Königin!

In der Natur, nachdem sie sich mit einem Männchen gepaart hat, sucht die Königin nach einem kleinen, ruhigen Ort, meist im Boden, wo sie mit dem Eierlegen beginnen kann. Dieser kleine Raum wird „Klaustralraum“ genannt.

Die Klaustralräume, die Ameisen in der Natur nutzen, sind sehr klein! Es ist kaum Platz, um die Königin aufzunehmen!

Wenn du gerade eine Königin gefangen hast oder deine Kolonie noch sehr klein ist, ist das Beste, was du tun kannst, sie in einem Reagenzglas-Setup zu halten!

Crematogaster scutellaris im Reagenzglas

Das ist der beste Weg, die Bedingungen der Natur nachzubilden, indem du denselben begrenzten Raum, die passende Feuchtigkeit und Temperatur imitierst.

Wenn du neu im Ant Keeping bist und nicht weißt, was ein Reagenzglas-Setup ist, empfehle ich dir, dieses Tutorial anzuschauen. Darin erkläre ich alles im Detail, was du wissen musst, um das perfekte Reagenzglas-Setup zu erstellen!


Fehler Nummer 5: Exotische Ameisen Kaufen

Dieser Fehler ist seltener als die anderen, verdient aber trotzdem einen Platz auf dieser Liste!

Wenn du online nach Ameisen suchst, wirst du fast sicher auf exotische Arten stoßen.

Als Anfänger ist man oft von fremden und ungewöhnlichen Ameisenarten beeindruckt. Meist, weil diese Arten nicht in deiner Gegend vorkommen und du sie noch nie gesehen hast.

Pheidole pallidula Kolonie im Reagenzglas

Es ist nichts falsch daran, exotische Ameisenarten zu halten, solange du sie nicht in die Wildnis entlässt und ihnen die richtige Umgebung bietest.

Als Anfänger hast du wahrscheinlich noch kein solides Verständnis davon, wie man Ameisen richtig pflegt. Deshalb ist es sehr wichtig, mit einer lokalen Art zu beginnen. Bei einer lokalen Art ist es viel einfacher, ihre natürliche Umgebung nachzubilden, weil du in derselben Region lebst und viele Details kennst, die online oft fehlen.

Du weißt, wie die Temperatur im Jahresverlauf schwankt, wann die Ameisen im Frühjahr aktiv werden und welche Nahrung sie bevorzugen. Diese wertvollen Informationen kannst du oft einfach durch Beobachtung der Ameisen in deinem Garten gewinnen!

Messor barbarus Kolonie in einem Anthouse-Nest

Deshalb ist es ratsam, das Ant Keeping mit einer lokalen Ameisenart zu beginnen, und erst nach einigen Jahren Erfahrung exotische Arten in Betracht zu ziehen! Wenn du ein Anfänger bist, sind zwei der besten Arten, die du bekommen kannst, Messor barbarus und Lasius niger — beide sind extrem pflegeleicht!

Da sind sie also! Die 5 häufigsten Fehler, die die Mehrheit der Ant Keeper zu Beginn ihrer Ant Keeping-Reise macht!


Ich hoffe, du hast dieses Tutorial hilfreich gefunden!

DIY Ytong-Ameisennest

Wenn dir dieses Tutorial gefallen hat und du gerne DIY-Projekte machst, empfehle ich dir, dieses Tutorial anzusehen. In diesem lernst du, wie du selbst ein Ytong-Nest baust!

FAQs

Der größte Fehler ist, nicht ausreichend über die spezifische Ameisenart zu recherchieren, die man halten möchte.

Man sollte die Königin selten kontrollieren; es ist am besten, sie in einem ruhigen und dunklen Raum zu lassen.

Kolonien wachsen anfangs langsam, da zunächst alle Aufgaben von der Königin übernommen werden, was zu einem allmählichen Anstieg an Arbeiterameisen führt.

Man sollte die Kolonie nicht zu früh in ein neues Nest umsiedeln; es ist besser, sie in einem kleineren Setup zu belassen, bis sie mehr Arbeiter haben.

Nein, Anfänger sollten mit lokalen Arten beginnen, die leichter zu pflegen sind, bevor sie exotische Arten in Betracht ziehen.


Bruma

Autor

Bruma

Veröffentlicht:
Zuletzt aktualisiert:

Zwischenablage-Symbol

Treten Sie uns auf Discord bei!

Gute Nachrichten! Wir haben jetzt einen Discord-Server! Entdecken Sie das ultimative Zentrum für Ameisen-Enthusiasten, wo sich Ameisenhalter aus der ganzen Welt treffen, um ihre Leidenschaft zu teilen! Klicken Sie unten auf die Schaltfläche, um dem Club beizutreten!

BRUMA Ants' Discord

Echter Einfluss!

Dank unseres Partners Ecologi pflanzen wir weltweit viele Bäume! Klicken Sie auf das Ecologi-Logo, um die realen Auswirkungen dieser großartigen Gemeinschaft zu sehen!

Wir pflanzen Bäume mit Ecologi

Zwischenablage-Symbol

Ihre Meinung zählt!

Möchten Sie uns helfen, eine bessere Website zu erstellen? Haben Sie Kritik oder coole Ideen, die Sie mit uns teilen möchten? Helfen Sie uns, eine bessere Website zu gestalten, indem Sie diese kurze Kundenzufriedenheitsumfrage beantworten!


Auch lesen


Kategorien erkunden